Ho, Ho, Ho: Die schönsten Werbewunder im TV 2024

Die Weihnachtszeit ist die Hochsaison für kreative und emotionale Werbekampagnen. Screenforce hat die besten und originellsten Spots großer Marken rund um das Fest der Freude gesammelt. Ob herzerwärmend, humorvoll oder beeindruckend inszeniert – diese Werbespots schaffen es, auf allen Screens weihnachtliche Markenmagie zu verstrahlen und gleichzeitig Kaufanreize zu setzen.

    Emotionen sind dabei der Schlüssel zu erfolgreichen Kampagnen, wie Studien zeigen. Von den USA über das Vereinigte Königreich bis nach Österreich präsentieren Werbetreibende inspirierende Beispiele für emotionales Storytelling, das Kaufanreize schafft. Entdecken Sie hier die besten Weihnachtskampagnen 2024:

    Disney: „Alle Abenteuer beginnen mit einem Traum“

    Ein Bub und ein kleiner Oktopus erleben in Disneys Weihnachtsspot eine besondere Freundschaft. Als der Oktopus davon träumt, mit dem Weihnachtsmann zu fliegen, erfüllt der Bub ihm diesen Wunsch – eine Geschichte voller Fantasie und Magie, die zeigt, wie Freundschaft große Träume wahr machen kann.

    Post: „Für deine Wünsche ist uns kein Weg zu weit“

    Die Österreichische Post zeigt, was Logistik zur Weihnachtszeit wirklich bedeutet. In der emotionalen Kampagne reist ein Plüschpferd durch verschneite Landschaften, bis es pünktlich an Heiligabend die strahlenden Augen eines kleinen Mädchens erreicht. Die berührende Kampagne kombiniert emotionale Bilder mit einem umfassenden Media-Mix, der die Vielseitigkeit der Österreichischen Post betont.

    Amazon: „Midnight Opus“

    Ein Theaterhausmeister wird durch Zufall zum Star: Der Amazon-Weihnachtsspot zeigt, wie kleine Gesten Großes bewirken können. Mit einem Smoking aus einer Amazon-Bestellung und Unterstützung seiner Kollegen wird seine Gesangseinlage zum Highlight. Begleitet vom Song „What the World Needs Now Is Love“ vermittelt die Kampagne eine Botschaft von Menschlichkeit und Verbundenheit.

    Erste Group: „Stille Nacht“

    Erste Group erzählt die weltbewegende Entstehungsgeschichte von „Stille Nacht“, dem Weihnachtslied schlechthin, das 1818 in Oberndorf bei Salzburg uraufgeführt wurde. Mit beeindruckender Bildsprache und emotionalem Tiefgang knüpft die Bank an ihre preisgekrönte Tradition an – die sechs vergangenen Weihnachtsfilme wurden über 300 Millionen Mal angesehen und mit mehr als 28 Werbeawards ausgezeichnet.

    A1: Gemeinschaft als Weihnachtsbotschaft

    Im Spot von A1 steht die Bedeutung von Zusammenhalt und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Ein Bub und sein Teddybär erleben, wie wichtig es ist, sich willkommen zu fühlen. Unterlegt mit dem Song „Hold On To Me“ von Ben Goldsmith, vermittelt der Spot eine beruhigende Botschaft inmitten der hektischen Adventszeit: gemeinsam sind wir glücklicher.

    Magenta: „Uns verbindet mehr, als uns trennt“

    Die Kampagne von Magenta setzt auf eine moderne Erzählung, die zeigt, wie Weihnachten Menschen trotz ihrer Unterschiede näher zusammenbringen kann. Der Spot appelliert an das Miteinander und Verständnis, das wir brauchen.

    Drei: „Weihnachten wie du willst“

    Ob traditionell mit Baum oder modern mit Party – Drei zelebriert die Vielfalt der Weihnachtszeit. Die humorvolle Kampagne rückt Individualität in den Mittelpunkt und zeigt, dass es kein „richtig“ oder „falsch“ beim Feiern gibt. Mit einer kanalübergreifenden Strategie erreicht sie TV, Kino, Online und Print.

    BIPA: „Das kleine Weihnachtswunder“

    Ein kleines Rentier begibt sich zusammen mit einer Eule auf eine herzerwärmende Winterreise. Der animierte Spot von BIPA besticht durch detailreiche Bilder und stimmungsvolle Musik, die eine magische Atmosphäre schaffen. Die Botschaft: Kleine Wunder bewirken Großes.

    Billa: Zu Weihnachten verzaubern lassen

    Der Billa-Weihnachtsspot zeigt, dass Weihnachten von den kleinen Momenten lebt. Ein Mädchen, das mit seiner Mutter einkauft, erhält überraschend Hilfe von der Billa-Fee. Ein zauberhafter Spot mit einer Botschaft, die verzaubert.

    Hofer: „It’s the Most Wonderful Time of the Year“

    Ob im Hörsaal, zuhause oder bei einer Polizeikontrolle – der Zauber der Weihnachtszeit macht im Hofer-Spot vor niemandem Halt. Mit einem Augenzwinkern erinnert der emotionale Kurzfilm daran, dass Weihnachten nicht an Orte oder Umstände gebunden ist, sondern an das Gefühl von Zusammenhalt und Gemeinsamkeit.

    Lidl: Wünsche werden wahr

    Im Lidl-Weihnachtsspot bekommt die Protagonistin Glöckchen geschenkt, die Wünsche wahr werden lassen. Mit kleinen Gesten verbreitet sie Geschenke, Musik und Festtagsstimmung in ihrer Nachbarschaft – eine berührende Botschaft für die Weihnachtszeit.

    Fini’s Feinstes: Backen verbindet

    Der Duft von Zimt und Vanille zaubert Weihnachtsstimmung in den Fini’s Feinstes Weihnachtsspot. Beim gemeinsamen Keksebacken entstehen nicht nur schmackhafte Köstlichkeiten, sondern auch unvergessliche Momente mit den Liebsten. Begleitet wird der Spot von einem kostenlosen Rezeptheft, das jedem Mehlpackerl beiliegt und Inspiration für die heimische Weihnachtsbäckerei liefert.

    Obi: „DIY vom Herzen“

    Getreu dem Motto „Manche Dinge baut man nicht nur mit den Händen, sondern vor allem mit dem Herzen!“ erzählt Obi die bewegende Geschichte zweier Brüder, die eine Bank in Gedenken an ihren verstorbenen Vater errichten.

    Edeka: „Die Weihnachtsverstärkung“

    Mit Humor zeigt Edeka, dass Weihnachten kein Stress sein muss. Ein übereifriger Mitarbeiter, gespielt von Marc Hosemann aus „Die Discounter“, versucht das Weihnachtsgeschäft mit skurrilen Ideen zu revolutionieren. Die Botschaft: Feiert Weihnachten so, wie es euch gefällt!

    McDonald’s UK: Pause vom Weihnachtschaos

    McDonald's UK setzt in seiner Weihnachtskampagne auf Beats, bunte Lichter und eine klare Botschaft: Wenn das Weihnachtschaos überhandnimmt, bietet McDonald's die perfekte Auszeit.

    John Lewis: „The Gifting Hour”

    Das perfekte Geschenk für seine Liebsten zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Bei John Lewis nimmt eine Schwester ebendiese Herausforderung an und begibt sich auf eine emotionale Reise durch ihre Erinnerungen, um etwas Bedeutungsvolles zu finden.

    TK Maxx: „Festliche Farm“

    Der Weihnachtsspot entführt auf eine idyllische Farm, wo Mensch und Tier gemeinsam Weihnachten feiern. Die Farmerin stellt sicher, dass die Geschenke trotz bescheidener Umstände nicht fehlen. Der Spot verbindet Humor mit dem Gefühl, dass Geben wichtiger ist als Nehmen.

    London Heathrow: „Coming Home – The Best Gift of All"

    Weihnachten ist die Zeit im Jahr, in der alle Wege nach Hause führen – und oft endet die Reise am Flughafen. Im berührenden Spot von London Heathrow wird die Geschichte einer Familie erzählt, die sich nach langer Trennung endlich wieder in die Arme schließen kann. Ein emotionales Plädoyer für das Wiedersehen und die Nähe zu den Liebsten.

    Barbour: „Für Wärme in der kalten Jahreszeit“

    In einer frostigen Welt von Shaun das Schaf sorgt Schäferhund Bitzer mit wärmenden Barbour-Jacken dafür, dass die Weihnachtsstimmung zurückkehrt. Der liebevolle Animationsfilm kombiniert humorvolle Elemente mit der Botschaft, dass Wärme und Geborgenheit das Herzstück der Weihnachtszeit sind.

    Coca-Cola: „Tradition trifft auf KI”

    Coca-Cola interpretiert den ikonischen „Holidays Are Coming“-Spot mithilfe generativer KI neu. In drei Werbespots zeigen verschneite Landschaften, festliche Tiere und die berühmten Coca-Cola-Trucks eine moderne Version des Klassikers. Digitale Schauspieler und ein KI-generierter Weihnachtsmann ergänzen die Szenerie. Trotz visueller Brillanz kritisieren manche Zuschauer den Verlust der emotionalen Wärme und Authentizität, die frühere Coca-Cola-Werbung auszeichnete.

    Ralph Lauren: New York, New York

    In edlem Schwarz-Weiß gehalten, feiert Ralph Lauren im diesjährigen Weihnachtsspot die unvergängliche Eleganz von New York City und bringt sie auf einzigartige Weise zur festlichen Saison. Der Spot fängt die stilvolle Atmosphäre der Stadt ein und verbindet sie mit der Magie der Weihnachtszeit im Big Apple, wobei er sowohl Nostalgie als auch den Zauber der Festtage versprüht.

    Sky: Santas Geschenkwerkstatt

    Santa Claus gerät in seiner Werkstatt ins Stolpern – und plötzlich wird er selbst zum Geschenk. Nur eine Sky-Fernbedienung kann ihn retten. Die Message: Mit Sky können Nutzer auf alle Streaming-Apps zugreifen, ohne zwischen Plattformen wechseln zu müssen. Der animierte Spot, entwickelt von der Kreativagentur move121, wurde von den Oscar-prämierten Animatoren von Passion Pictures umgesetzt.

    Fazit: Die Magie der Weihnachtswerbung

    Die Weihnachtskampagnen 2024 zeigen eine beeindruckende Bandbreite – von humorvoll bis emotional, von traditionell bis modern. Sie beweisen, wie Marken mit Kreativität und Storytelling die Herzen ihrer Zielgruppen erreichen und gleichzeitig das Weihnachtsgefühl in all seinen Facetten einfangen.

    Übersicht Screenforce News