Screenforce Academy 04/2023
Unter dem Motto „Backstage Total Video – Behind the Scenes of all Screens“ geht die Screenforce Academy von Screenforce Deutschland von 18. - 20. April 2023 als kompaktes digitales Live-Event in die nächste Runde.
Kontroverse Ansichten und out-of-the-box-Denken machen die Screenforce Academy zu einer Plattform für Diskussionen und Ideenfindung. Expert:innen aus den führenden deutschen Total Video-Vermarktungsunternehmen und ihren Mutterhäusern sowie externe Referent:innen geben praxisnahe Einblicke in Form von Keynotes, Cases, Talks – kurzweilig, nahbar, interaktiv.
Die Screenforce Academy richtet sich an Berufsanfänger:innen in der Media-/Medienbranche, die ihre Karrierechancen nachhaltig erhöhen wollen sowie an Studierende, insbesondere in den Bereichen Medien, Marketing, Journalismus, Wirtschaft und Kommunikation.
Deine Vorteile mit der Screenforce Academy powered by W&V:
- Fortbildung mit „How to-Charakter“ for free
- Upskilling, um im (künftigen) Job mehr zu bewegen
- Einblick hinter die Kulissen mit qualitativ hochwertigen Inhalten
- Online-Masterclasses mit spannenden Fakten und Insights
- Praxisnahe Cases aus der TV- und Kampagnenplanung
- Inspiration und die Trends von morgen
- Interaktion: Fragerunden, Chats, Möglichkeiten zum Netzwerken
- Teilnahmezertifikat
BOOST YOUR MEDIA KNOWLEDGE FOR FREE:
Das Programm im Überblick
Live von 18. bis 20. April 2023 (täglich von 9:30 bis ca. 13:00 Uhr)
Die Frühjahres-Academy der Screenforce startet mit einem exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag von Franca Lehfeldt, Chefreporterin bei WELT. Es werden Einblicke in die Produktion von bekannten Entertainment-Formaten gegeben sowie die #Flutwein-Kampagne der Ahrwinzer und die Rolle von Seven.One AdFactory vorgestellt.
Am zweiten Tag geben Experten Antworten auf Fragen zur Podcast-Produktion, Werbeformen und Monetarisierungsmöglichkeiten. Außerdem werden Trends und Entwicklungen im Markt diskutiert und warum TV-Häuser in diesem Markt aktiv sind.
Abschließend gibt es auch Einblicke zum Thema Diversity in der TV-Branche am Beispiel von RTLZWEI und wie Start-ups in die TV-Berichterstattung kommen. Die Screenforce Academy wird von Viviane Geppert moderiert.
TAG 1 - Di., 18 April 2023
09:30 Uhr - Begrüßung
Malte Hildebrandt, Geschäftsführer Screenforce
Viviane Geppert, Moderatorin
09:40 Uhr - TV-Journalismus am Beispiel „WELT“ – ein Blick hinter die Kulissen
Franca Lehfeldt, Chef-Reporterin Politik und Moderation beim TV-Sender „WELT“
10:20 Uhr - Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! - Exklusive Dschungel - Einblicke mit Jan Köppen
Jan Köppen, Moderator (u. a. IBES, Ninja Warrior Deutschland, Take me Out)
11:00 Uhr - Coffee break
11:20 Uhr - Entertainmentmarkt im Wandel: Wer gewinnt, wer verliert?
Elke Walthelm, Executive Vice President Content, Sky Deutschland
12:00 Uhr - Haltung zeigen, aber wie? Die ganze Geschichte hinter der Flutwein-Kampagne fürs Ahrtal
Daniel Koller, Director Strategy, Content & Creation Creative House/Seven.One AdFactory
Tom Schwarz, Geschäftsführung Seven.One AdFactory/Creative House
12:40 Uhr - Recap Tag 1 Screenforce Academy 2023
Viviane Geppert, Moderatorin
12:45 Uhr - Ende Tag 1
Tag 2 - Mi., 19. April 2023
09:30 Uhr - Begrüßung, Recap Tag 1 & Ausblick Tag 2
Viviane Geppert, Moderatorin
09:35 Uhr - Podcast-Werbung – ein Hype wird erwachsen
Alexander Krawczyk, SVP Audio Seven.One
10:15 Uhr - #Stay tuned
10:55 Uhr - Coffee break
11:15 Uhr - Podcast-Perspektiven: Ein Überblick zur Nutzung und Rolle des Trendmediums in der Audiowelt
Jan Isenbart, Geschäftsleiter Forschung & Service ARD MEDIA
11:55 Uhr - Faszination Media: Die Bühne für die ganz großen Inhalte
Anna Maria Dannhauser, Group Head Consulting Mediaplus
12:35 Uhr - Recap Tag 2 Screenforce Academy 2023
Viviane Geppert, Moderatorin
12:40 - Ende Tag 2
Tag 3 - Do., 20. April 2023
09:30 Uhr - Begrüßung, Recap Tag 2 & Ausblick Tag 3
Viviane Geppert, Moderatorin
09:35 Uhr - Virtuelle Influencer – Avatare entwickeln eine Persönlichkeit und finden einen festen Platz in der Social Media Landschaft
Andreas Meißner, Senior Vice President Creators & Innovation, Studio71
10:15 Uhr - Startups im Rampenlicht – Wie ntv die Gründerszene in den Fokus rückt
Janna Linke, Chefin vom Dienst & Moderatorin Wirtschaftsmagazine
10:55 Uhr - Coffee break
11:15 Uhr - Es geht nur gemeinsam – Das Sichtbarmachen von Diversity als Herausforderung für die Medienbranche
Malte Kruber, Bereichsleiter Programm RTLZWEI
Carlos Zamorano,CMCO RTLZWEI
Ines Imdahl, Leiterin des Rheingold Salons und Expertin für Gender Studies
Martina Staudinger, Managing Partner Mediascale
11:55 Uhr - Von Youtube zu discovery+: Survival-Abenteurer Fritz Meinecke über sein neues Format
Fritz Meinecke, Survival Experte und Youtube Star
Marion Rathmann, VP, Head of Content & Programming GSA bei Warner Bros. Discovery
12:35 Uhr - Recap Screenforce Academy 2023
Malte Hildebrandt, Geschäftsführer Screenforce
Viviane Geppert, Moderatorin
12:45 Uhr - Ende Tag 3
Details zu den einzelnen Programmpunkten findest du hier.